Pasar al contenido principal
x

Studium im Praxisverbund Schiffbau und Meerestechnik B.Eng. (Cooperative Degree Programme in Naval Architecture and Ocean Engineering (B.Eng.) )

Tipo
Doctorado (ISCED 2011 nivel 8)
Idioma

Alemán

Duración 7 semesters
Costo From € 377.67 per semester

Ziele, Aufbau und Inhalte des Studiums orientieren sich an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes für Ingenieure allgemein sowie insbesondere der maritimen Technik. Berücksichtigt werden vor allem die Erfahrungen und Strukturen einer wissenschaftlich gestützten, dabei aber bewusst praxisnahen Ausbildung an einer Fachhochschule.

Vertieft wird der praxisnahe Bezug durch eine parallel verlaufende Facharbeiterausbildung mit Abschluss bei der Partnerwerft. Im Grundlagenstudium (1. bis 4. Semester) werden vor allem allgemeintechnische und fachspezifische Grundlagenfächer gelehrt. Im Vertiefungsstudium (5. bis 7. Semester) werden die fachspezifischen Grundlagenkenntnisse erweitert. Zusätzlich zu den für alle verbindlichen Pflichtfächern können die Studierenden Wahlpflichtfächer in sinnvoller Kombination auswählen, wodurch die Kompetenz auf bestimmten Gebieten erweitert wird. Das 5. Semester wird als „Praktisches Studiensemester“ studienbegleitend bei der Partnerwerft absolviert. Im 7. Semester wird das Studium mit der Bachelor-Thesis abgeschlossen.

Componentes estructurales
Tesis/Disertación
Socios de la industria
Prácticas profesionales/experiencia laboral
Trabajo práctico/ de campo
Proyecto de investigación

Proceso de aplicación

Bewerbungsfrist
01. Juni bis 15. Juli auf

Prerrequisitos

Zulassungsvoraussetzung
> Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder Einstufungsprüfung/Sonderzulassung

> Ein abgeschlossener Ausbildungs- oder Studienvertrages mit einem Unternehmen, mit welchem die Hochschule Bremen einen Kooperationsvertrag zur Durchführung des Studiums geschlossen hat.

HINWEIS: Die Ausbildung im Betrieb muss ein Jahr vor der Immatrikulation aufgenommen werden.

ACHTUNG!!! Bewerben Sie sich rechtzeitig bei einem der Partnerunternehmen (siehe Seitenende). Der Bewerbungsschluss richtet sich nach den organisatorischen Erfordernissen des jeweiligen Unternehmens. Beginn des Ausbildungsverhältnisses ist i.d.R. der 01.08. oder 01.09.

Categorías CINE (ISCED)

Tecnología de protección del medio ambiente
Energía renovable marina
Ingeniería naval
Construcciones cerca de la costa y en mar abierto